Element Topaz

Mittlerweile findet man den Element Topaz in jedem guten Sneaker Shop und auch in den Online Shops ist er nicht mehr weg zu denken. Doch was macht diesen neumodischen Skaterschuh im schicken Sneaker-Design so besonders?

Element Topaz bei uns im Shop
 

Der Element Topaz stellt sich vor

Der Topaz von Element ist ein moderner Skaterschuh im angesagten Sneaker-Design. Dieser klassische Skaterschuh ist dabei oft aus strapazierfähigem Canvas oder hochwertigem Leder. Canvas ist ein festes und steifes Gewebe, welches aus Baumwolle besteht. Aufgrund seiner speziellen Webtechnik und des Materials ist Canvas sehr belastbar und erklärt daher die hohe Strapazierfähigkeit des modernen Skaterschuhs. Rauhes Suede-Leder sieht nicht nur gut aus, sondern gibt dem Skater auch den nötigen Grip für Tricks. Da der Element Topaz außerdem mit einer zweifach abgenähten Zehenkappe sowie einer verstärkten Ferse und einem gepolsterten Fußbett ausgestattet ist, eignet er sich perfekt zum Skaten.



Der Element Topaz überzeugt durch hohen Tragekomfort

Doch auch abseits der Skaterparks überzeugt der Skaterschuh durch extremen Tragekomfort. Denn die vulkanisierte Sohlenkonstruktion der Schuhe ist mit ausreichend Flex ausgestattet und auch die rutschfeste Außensohle gibt Dir ein sicheres Boardgefühl. Der im Schuh integrierte Fersenstabilisator sorgt außerdem für einen festen Halt bei jedem noch so gewagten Sprung.







Features des Element Topaz

Auf der Zunge des Element Topaz sowie auf den jeweiligen Schuhaußenseiten finden sich dezente Logo-Details der Marke Element, welche so auch die Echtheit der Marke bestätigen. Seine Schuhspitze ist rund gehalten. Das Innenmaterial besteht aus Textilstoff. Der Schuh ist zudem in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Die neusten Modelle des Element Topaz sind mittlerweile auch für Kinder kreiert worden.

Passgenauigkeit und zeitloses Design des Element Topaz

Außerdem besticht der coole Skaterschuh durch sein zeitloses Design. Der Element Topaz fällt hinsichtlich seiner Größe regulär aus, während seine Schuhweite hingegen eher schmal zu nennen ist.